Berufsbegleitender MBA in 21 Monaten für Führungskräfte von morgen — praxisnah, flexibel, staatlich anerkannt.

„Wir bieten das Managementbesteck für Führungskräfte.“

Next start
21.02.25
06.03.26

MBA Info-Meeting am
18. November 2025 – Jetzt anmelden!

Jetzt Neu: DBS Excellence Club
MBA Insights & Koordinaten

Dieses betriebswirtschaftliche Zusatzstudium bietet die Möglichkeit, berufsbegleitend spezifische Qualifikationen zu erwerben, die für Fähigkeiten im Management mit zunehmender Führungsverantwortung unverzichtbar werden.

  • Sprache: Deutsch und Englisch
  • Standort: Oeconomicum Düsseldorf, Heinrich Heine Universität
  • Präsenzzeiten: Freitag Abend und Samstag Vormittag
  • Start: Deutsch jährlich im Februar
  • Dauer: 21 Monate
  • Präsenzfreie Zeit: Schulferien in Nordrhein-Westfalen

zum MBA Programm

Ihr Karriereschritt beginnt hier

Absolvieren Sie Ihr berufsbegleitendes MBA-Studium an der Düsseldorf Business School – individuell planbar, praxisnah gestaltet und mit einem staatlich anerkannten Abschluss der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf.

Das Wichtigste zum MBA

MBA Online Check Sind Sie startklar?

Prüfen Sie in wenigen Schritten, ob Sie die formalen Zugangsvoraussetzungen für unser MBAProgramm erfüllen.

Check starten
Registrierung MBA Online Info Meeting Erleben Sie das Programm live.

Lernen Sie unser Team kennen und stellen Sie Ihre Fragen beim nächsten digitalen Info Meeting – kostenfrei und unverbindlich.

Info Meeting buchen
Format des MBA Studiums Praxisnah. Flexibel. Berufsbegleitend.

Erfahren Sie, wie unser Studienkonzept aufgebaut ist – von der Modulstruktur bis zu den Prüfungsleistungen.

Mehr erfahren
Ihre Karrierestrategie Nächste Stufe: Leadership.

Mit unserem MBA Programm schaffen Sie die Basis für neue Verantwortung, strategisches Denken und nachhaltigen Erfolg.

Next Level Karriere
Bewerbung einreichen Starten Sie Ihre Bewerbung.

Erfüllen Sie die Zulassungskriterien? Dann freuen wir uns auf Ihre Unterlagen – einfach & digital einreichen.

Jetzt bewerben
MBA – fundiert, flexibel, regional vernetzt

Kompetenz in der Studiengangsgestaltung

  • Theoretisch fundierte und praxisnahe Studiengänge
  • Dozententeam mit Erfahrung aus Hochschule und Wirtschaft
  • Einsatz modernster Lehr- und Lernmethoden

Hohe Flexibilität für Studierende

  • Anpassung der Studienzeiten an die berufliche Tätigkeit durch berufsbegleitendes Studium
  • Wahlmöglichkeiten und Varianten im Curriculum

Attraktiver Standort Rhein/Ruhr Region

  • Standort Düsseldorf mit vielfältigen wirtschaftlichen Schwerpukten
  • Netzwerkstärke in zukunftsweisenden Branchen

100%
Universitätsabschluss

100%
Proaktive Workshop

100%
Berufsbegleitend

100%
Hohe Qualität der Lehre

Präsenz
Unterricht

akkreditiert mit
FIBAA-Gütesiegel

„Der DBS Excellence Club liefert Impulse für Ihre täglichen und strategischen Aufgaben im Management: Erleben Sie ein Spotlight auf aktuelle Herausforderungen, Konzepte und Ideen! Kommen Sie in den Austausch mit Fachexperten und Managern und nehmen Sie Informationen und Anregungen mit – in einem kompakten Format, aber auf höchstem Niveau!“

Prof. Dr. Christoph Börner, Geschäftsführer Düsseldorf Business School, Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Finanzdienstleistungen, Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf

MBA Studium

Semesterübersicht

Das Studium ist auf 5 Trimester angelegt und dauert in der Regel 21 Monate. Jedes Trimester umfasst Module mit Präsenzphasen (freitags & samstags) sowie Selbstlernzeiten.

Präsenzzeiten vs. Selbstlernphasen

Die Präsenzveranstaltungen finden ca. alle zwei Wochen in Düsseldorf statt. In den Selbstlernphasen bearbeiten Sie praxisrelevante Fallstudien und digitale Lerneinheiten flexibel.

Inhalte & Module

Von Leadership über Finance bis hin zu Marketing und strategischem Management. Das Curriculum kombiniert wissenschaftliches Know-how mit anwendungsorientierter Lehre.

Projektarbeit & Praxisbezug

Jedes Modul ist auf praktische Relevanz ausgerichtet. Fallstudien, Gruppenarbeiten und ein projektorientiertes Mastermodul bereiten gezielt auf Führungsaufgaben vor.

Abschluss: MBA

Verliehen von der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf – staatlich anerkannt & international anschlussfähig.

Social Media

Jetzt Karriere mit berufsbegleitender MBA-Ausbildung starten!

Profitieren Sie von flexibler Zeitgestaltung, einem exzellenten Dozententeam und idealen Voraussetzungen für Ihren nächsten Karriereschritt im Management.

DBS-Insights

Werden Sie Teil unseres Entscheider-Netzwerks

Die Geschäftsleitung der DBS begrüßt Frau MBA Lisa Lützenberger

Betriebsleitung bei Fiege mit dem Thema: KI bei der Fiege Logistik: Von Auftragsprognosen bis zum intelligenten Logistik Management am Donnerstag, den 13.11.2025

Ihre Vorteile: Ihr Platz am Tisch der Unternehmensentscheider!

  • Exklusive Vernetzung mit anderen Führungskräften, d.h. C-Suite Verantwortlichen
  • Fachlich fundierte Impulse durch interaktive Roundtables und hochkarätige Expertengespräche
  • Praxisnahe Einblicke durch Best Practices führender Unternehmen aus verschiedenen Branchen
  • Vertrauensvoller Austausch in einem geschützten, nicht-kommerziellen Rahmen
  • Zugang zu aktuellen Trends und strategischen Diskussionen rund um das gesamte Unternehmen in der Zukunft

Werden Sie Teil unseres Netzwerks und gestalten Sie gemeinsam mit anderen Entscheidern die Zukunft erfolgreicher Unternehmen! Die Teilnahme ist kostenfrei, aber auf eine ausgewählte Teilnehmerzahl begrenzt.

Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung !

Agenda unseres Webinars

  • 14:00 Uhr Begrüßung und Vorstellungsrunde
  • 14:10 Kurzvortrag
  • 14:30 Uhr Diskussion
  • 15:00 Uhr Ende des Webinars

Zum Excellence Club

Dr. Ulla Kelp, LL.M., Partnerin und Dr. Philipp Mels, Partner,
Rechtsanwälte der wirtschaftsberatenden Kanzlei orka Partnerschaft mbB

Rechtliche Anwendung von ChatGPT und Co.

Erfahren Sie aus erster Hand, welche rechtlichen Fragen sich bei der Anwendung von ChatGPT und Co. in Ihrem Unternehmensalltag stellen und was konkret zu beachten ist.

04.12.2025
14–15 Uhr
Martha Giannakoudi

Zwischen Algorithmus und Achtsamkeit – Wie KI unsere Arbeitskultur stärkt, statt sie zu ersetzen

In ihrem inspirierenden Impulsvortrag zeigt Martha Giannakoudi, wie die sieben Säulen einer werteorientierten KI – von Menschenzentriertheit, Qualität und Ethik bis hin zu Datenschutz und Transparenz – helfen können, eine neue Kultur der Zusammenarbeit zu schaffen.

22.01.2026
14–15 Uhr
Neuigkeiten
Werden Sie Teil von DBS Excellence – dem exklusiven Netzwerk der Düsseldorf Business School an der Heinrich‑Heine‑Universität Düsseldorf. Führungskräfte aus Strategie, HR, Finanzen, Digitalisierung und Nachhaltigkeit treffen hier auf Talente und Alumni zum professionellen Austausch und zur Stärkung von Management‑ und Leadership‑Kompetenzen.
Infoveranstaltung zum MBA „General Management“ (englischsprachig). Erfahren Sie alles über das berufsbegleitende MBA-Programm der Düsseldorf Business School – kompakt, online und unverbindlich am 25. November 2025, 14 -15 Uhr
Die Düsseldorf Business School gratuliert herzlich dem MBA-Studienjahrgang „General Management“ 2023 zum erfolgreichen Abschluss des berufsbegleitenden MBA-Studiums!
Infoveranstaltung zum MBA „General Management“ (englischsprachig). Erfahren Sie alles über das berufsbegleitende MBA-Programm der Düsseldorf Business School – kompakt, online und unverbindlich am 2. September 2025, 14:00 Uhr
Die Düsseldorf Business School freut sich, den bevorstehenden Start ihres hochwertigen deutschsprachigen MBA-Programms für das Jahr 2024 bekannt zu geben. Ab dem 23. Februar 2024 werden engagierte Studierende ihre berufsbegleitende MBA-Reise an der renommierten Düsseldorf Business School (DBS) antreten.
Der nächste Karrieretag steht in den Startlöchern. Unabhängig davon ob Sie ein interessierter Besucher der Messe sind, oder selbst ein Unternehmen führen, der Karrieretag in Düsseldorf bietet für alle Teilnehmer neue Perspektiven und Netzwerke an.
Wie jedes Jahr kündigen wir Ihnen den bevorstehenden Beginn des deutschsprachigen MBA-Programms an. Am 23. Februar 2024 finden der Kick-Off unseres berufsbegleitenden MBA-Studiums an der Düsseldorf Business School (DBS) statt.
Der nächste Karrieretag steht in den Startlöchern. Unabhängig davon ob Sie ein interessierter Besucher der Messe sind, oder selbst ein Unternehmen führen, der Karrieretag in Düsseldorf bietet für alle Teilnehmer neue Perspektiven und Netzwerke an.
Die Düsseldorf Business School gehört seit über zwanzig Jahren zu den renommiertesten Einrichtungen in Deutschland, an der man sich für ein MBA-Studium bewerben kann. Mit ihren unterschiedlichen Angeboten in diesem Bereich ist die Düsseldorf Business School weit über die Grenzen der Landeshauptstadt bekannt und geschätzt.
Der MBA und der Master sind in Deutschland keine gleichwertigen Hochschulabschlüsse. Der MBA stellt eine Weiterbildungsmaßnahme nach dem Bachelorabschluss und zweijähriger Berufserfahrung dar. Diese Weiterbildungsmaßnahme ist steuerlich absetzbar.

Alumni Club

Unser Netzwerk versteht sich als Basis für Kontakte und den Austausch von Informationen, denn auch nach dem Studium soll der Kontakt der ehemaligen DBS-Studierenden unter- einander, zu den Professoren und zur DBS nicht abreißen.  

Dieses Alumni-Portal ermöglicht unseren Absolventen und Studierenden, Kontakte zu den ehemaligen Kommilitonen aufrechtzuerhalten, Freundschaften aus dem Studium an der DBS zu pflegen und sich über aktuelle Veranstaltungen und DBS-Ehemaligen-Treffen zu informieren.

Zum Alumni Club
Kontaktieren Sie uns
Sollten Sie noch Fragen haben, etwa zu einzelnen Details des Ablaufs oder zur Bewerbung, finden Sie auf unserer Webseite ausführliche Informationen zu diesen und vielen weiteren Themen. Gerne können Sie uns aber auch eine E-Mail schreiben oder uns anrufen. Wir freuen uns über Ihr Interesse und darauf, Sie kennenzulernen!